Plüschstoff

Plüschstoff - kuschel­weich und in Felloptik

Der Plüsch ist sozusagen der große Bruder des Samt. Kein Wunder, denn schließlich sind sie beide unglaublich weich. Der größte Unterschied ist die Höhe des Faserflors: Während sie beim Samt relativ gering ist, kann der Faserflor von Plüsch schon mal einige Zentimeter hoch sein und echten Haaren oder Fell zum Verwechseln ähnlich sehen. Wichtig ist das insbesondere dann, wenn Plüschstoff in Tierimitaten zum Einsatz kommt.

Der wohl berühmteste Protagonist unter den Plüschtieren ist der Teddybär, der seinen Namen übrigens dem früheren amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt zu verdanken hat. Über eine Karikatur, die im Zusammenhang mit einem Jagdausflug Roosevelts entstanden war und ihn mit einem kleinen Bären zeigte, wurde das Tier zur Symbolfigur.

Ansicht als

7 Artikel

Filter
  • Neu
  • Produktname
  • Preis
  • Materialgewicht
  • Preis: (niedrig bis hoch)
  • Preis: (hoch bis niedrig)
Neu
12
  • 12
  • 24
  • 36
  • Alle(s)
pro Seite

Unser Bio Plüschstoff – nicht nur für Kuscheltiere

Die deutsche Version der Geschichte ist ein wenig anders und beginnt natürlich mit Margarete Steiff. Während einer Messe 1903 stellte Steiff den Bären mit beweglichen Gliedern vor und erntete zunächst eine Menge Hohn und Kritik. Ein amerikanischer Kunde aber kaufte schließlich 3000 Teddybären – dem Teddyhype in Amerika sei Dank.

  • Ob der Teddybär nun deutsch oder amerikanisch ist, darf jeder selbst entscheiden. Fest steht aber, dass Du mit dem Plüschstoff von Lebenskleidung Stofftiere herstellen kannst, die nicht nur schön, sondern auch nachhaltig sind. Warum das so ist?
  • Weil unser Bio Plüsch aus 100% GOTS-zertifizierter Baumwolle hergestellt ist, was Dir garantiert, dass strikte soziale und ökologische Regeln eingehalten werden.
  • Wenn Du beim Thema Stofftiere nur die Augen rollen kannst, keine Sorge: Auch in kuscheligen Decken oder als Innenfutter in Mänteln macht sich unser Bio Plüsch natürlich hervorragend – und so haben wir insbesondere in den vergangenen zwei Jahren jede Menge junge, frische Labels kennengelernt, die unseren Plüschstoff für Pullover oder Jacken verwendet haben.
  • Plüschstoff ist im Prinzip leicht in der Pflege – nur bügeln oder in den Trockner geben solltest Du ihn nicht! In der Verarbeitung kann er für Nähanfängerinnen zunächst etwas kniffelig sein – am besten, Du steckst ihn am Anfang alle 1-2 cm fest, damit Dir wirklich nichts verrutscht!
Zahlungsarten © Copyright 2023 Lebenskleidung · info@lebenskleidung.com · +49 30 548 105 17