Nachhaltigkeit und Komfort mit Lyocell-Stoffen
Lyocell Stoffe bieten Dir einen extrem hohen Tragekomfort und haben einen weich fließenden Fall. Ein Lyocell Stoff zeichnet sich durch eine hervorragende Feuchtigkeitsregulierung aus und lässt sich prima sowohl für Oberbekleidung, Unterbekleidung aber auch Heimtextilien einsetzen.
Tolle Auswahl an Styles und Farben
Unsere Lyocell-Stoffe sind in einer Vielzahl von Farben und Texturen erhältlich. Mit Lyocell kannst Du sicher sein, dass Deine kreativen Projekte nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen und gut für den Planeten sind. Eine echte Alternative zu Viskose Stoffen!
Entdecke die Möglichkeiten mit Lyocell
Durchstöbere unsere Kategorie und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Lyocell-Stoffe bieten. Ob Du ein erfahrener Schneider bist oder gerade erst mit dem Nähen beginnst, wir sind sicher, dass Du den perfekten Lyocell-Stoff für Dein nächstes Projekt findest.
Lyocell ist mehr als nur ein Stoff. Es ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Komfort und Qualität. Wir laden Dich ein, dieses wunderbare Material in unserem Shop zu entdecken und Dich von der Weichheit und Langlebigkeit von Lyocell zu überzeugen. Willkommen in der Welt von Lyocell!
Die Geschichte von Lyocell
- In den 1970er Jahren gab es die erste kommerzielle Entwicklung und Forschung zu der Lyocell Faser als textilem Materialstoff
- In den 1990er Jahren begann die Kommerzialisierung der Lyocell Faser. Die Lenzing AG aus Österreich entwickelte den Prozess der Lyocell Herstellung weiter und führte die Faser unter dem Markennamen „Tencel“ am Markt ein.
- Heute ist Lyocell vor allem durch seine nachhaltige Produktion und seine hautfreundlichen Eigenschaften die 1. Wahl für Textilhersteller, welche Wert auf Nachhaltigkeit und besondere Eigenschaften von Fasern legen
Lyocell Vorteile
- Lyocell ist vor allem bekannt für seine Weichheit.
- Stoffe aus der Lyocell Faser sind sehr glatt und fallen weich fließend
- Eine weitere Besonderheit von Lyocell ist, dass es weniger anfällig für Faltenbildung ist als viele andere Stoffe. Das bedeutet, dass Kleidungsstücke und Textilien aus Lyocell nach dem Waschen oft weniger Bügelaufwand benötigen.
- Lyocell behält auch nach vielen Waschgängen Farbe und Form
- Außergewöhnliche Feuchtigkeitsregulierung: Lyocell kann bis zu 50% mehr Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben als Baumwolle. Dies macht es ideal für Sportbekleidung, Unterwäsche und Bettwäsche.
- Lyocell ist sehr langlebig und hält auch nach vielen Wäschen seine Form und Farbe. Dies macht es zu einer hervorragenden Wahl für hochwertige Kleidungsstücke und Textilien.
- Lyocell Fasern können biologisch abgebaut oder recycelt werden.
Die besondere Herstellung von Lyocell
- Umweltfreundlichkeit: Lyocell wird aus nachhaltig gewonnenem Holz hergestellt. Das Holz kommt zum Beispiel von Eukalyptus oder Buchen, aber auch andere Holzarten können verwendet werden. Das Holz stammt aus FSC-zertifiziertem Holz Anbau. FSC steht für „Forest Stewardship Council“. Damit wird sichergestellt, dass das verwendete Holz aus Wäldern kommt, die verantwortungsvoll und nachhaltig bewirtschaftet werden.
- Ähnlich wie bei der Papierherstellung wird aus Holz die Cellulose gewonnen. Dazu werden im Gegensatz zu Viskose immer organische Lösemittel verwendet. Die Firma Lenzing, die die Lyocell Faser unter dem Markenname Tencel Lyocell führt, hat diesen Prozess nochmals optimiert. Der Produktionsprozess ist weitgehend geschlossen, was bedeutet, dass fast zu 100% alle Chemikalien und Wasser wiederverwendet sprich recycelt werden können. So wird eine Kreislauffähigkeit gewährleistet.
- Besser als Viskose: Für Viskose Stoffe kommen nämlich große Mengen an Schwefelsäure und Natronlauge zum Einsatz. Bei der Viskose Herstellung kann das Abwasser eine hohe Schadstoffkonzentration enthalten, welche sehr schädlich für die Umwelt sind.
Lyocell Stoffe pflegen und waschen – Die besten Tipps
- Lyocell Fasern bieten tolle Eigenschaften. Neben der Atmungsaktivität und Weichheit, die der Fall und der Glanz der Lyocell Stoffe unbeschreiblich schön. Kleidung aus Lyocell bedarf daher einer besonderen Pflege, damit man lange Freude an dieser innovativen Faser hat.
- Lyocell Stoffe bleiben besonders langlebig und schön, wenn sie bei einer Waschtemperatur von 30-40° im Schonwaschgang gewaschen werden. Eine niedrige Schleuderzahl verhindert unnötige Reibung oder Farbfalten. Geheimtipp: Vor dem ersten Waschen die Lyocell Stoffe nass machen und in die nicht zu volle Wäschetrommel geben. Bei späteren Waschgängen die Kleidungstücke auf Links drehen.
- Wir empfehlen euch sanfte und umweltschonende Waschmittel. Zum Beispiel Waschmittel für Wolle und Feines.
- Getrocknet werden sollten die Lyocell Stoffe an der Luft, nicht im Trockner. Das spart Energie und der Stoff bleibt lange schön. Wie alle Textilien sollte auch die Lyocell Stoffe nicht im direkten Sonnenlicht getrocknet werden, um ein Ausbleichen zu verhindern.
- Es reicht eine niedrige Bügeltemperatur um die Lyocell Stoffe wieder zu glätten. Das Knitterverhalten ist bei Lyocell im Vergleich zu Baumwolle oder Leinen eher gering.