Canvas Stoff von Lebenskleidung – besonders stark und robust
Dass der Canvas etwas mit Cannabis zu tun hat, wissen wohl die Wenigsten. Das beliebte Baumwollgewebe aber ist ursprünglich einmal ein Hanfgewebe gewesen und hatte im Englischen zuerst die Bezeichnung „Canevas“, was wiederum auf das Lateinische „Cannabis“ zurückgeht.
Früher mit der Hand gewebt und dem Hammer flach geschlagen, wird der heutige Baumwollcanvas maschinell hergestellt.
Der Faden wird im Wechsel von vorne und hinten durch vorab aufgespannte Kettfäden gezogen wodurch ein äußerst starres Gewebe entsteht, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn es besonders robust und strapazierfähig sein soll.
Richtig berühmt wurde der Canvas im frühen 20. Jahrhundert mithilfe der Firma Converse. Obwohl die ersten Schuhe mit hohem Schaft und Gummisohle bereits 1860 produziert wurden, kamen die ersten „Converse All Stars“ erst 1917 auf den Markt – in der Farbe Schwarz.
Der amerikanische Basketballspieler Chuck Taylor, der praktischerweise auch Mitarbeiter bei Converse war, verlieh ihnen wenige Jahre später den nötigen Feinschliff sowie den markanten Aufnäher auf Knöchelhöhe: Der „Chuck“ war geboren und der Canvas ganz nebenbei zu einem der beliebtesten Stoffe für Schuhe geworden.
Unser Canvas Stoff kann natürlich mehr als Schuhe! Du kannst ihn problemlos für Rucksäcke und andere Taschen verwenden, die Du mit Bienenwachs oder anderen Imprägniermitteln sogar wasserfest machen kannst.
Auch als klassischen Jackenstoff kannst Du ihn verwenden. Besonders Workwear-Outfits bekommen so ihren prägnanten Look. Egal, ob kastige Jacken, Hosen oder sogar Hemden – mit Canvas Stoff wird jedes Deiner Outfits etwas Besonderes.
Hergestellt aus 100% Bio Baumwolle kannst Du unsere Canvas Stoffe in ganz verschiedenen Farben und auch als Panamabindung kaufen. Alle Bio Canvas Stoffe von Lebenskleidung sind garantiert GOTS-zertifiziert und zwar vom Baumwollsaatgut bis zum fertigen Stoff – das haben wir Chuck Taylor sogar voraus!