★★★★★ "Saubere Stöffchen" - taz
Masken Stoffe
Unsere Stoff Auswahl für Euren Mundschutz
Seit Wochen beschäftigen uns Covid-19 und damit auch die Frage danach, wie wir uns und unsere Umgebung am besten davor schützen können. Gleich zu Beginn der Pandemie haben wir das Thema Mundschutz & Masken mit Euch diskutiert und Euch Ratschläge gegeben.
Hier nun findet Ihr eine Auswahl all derjenigen Stoffe, die sich für einen Mundschutz besonders gut eignen. Alle Stoffe sind natürlich zertifiziert & haben ein besonders angenehmes Tragegefühl. Benötigt Ihr außerdem Gummibänder, schaut gern hier vorbei.
Und Du ein Tutorial zur Herstellung Deiner eigenen Maske suchst, schau Dir dieses Tutorial hier von Pinkponilo aus Budapest/Ungarn an

-
Bio-Satin glatt (146 g/m²) - weiß
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Musselin - Natur
26,95 € / mInkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Musselin - Anthrazit
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Chambray - Saphir
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Chambray - Natur-Blau
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Chambray - Anthrazit-Hellgrau
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Chambray - Navy
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Chambray - Rubino
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Musselin - Malve
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Chambray - Pyrit
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Chambray - Anthrazit-Ocker
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten -
Bio Chambray - Karneol
Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
Was Ihr beachten müsst:
Ein Mundschutz aus Stoff bietet natürlich keinen vollumfänglichen, medizinischen Schutz – aber er hilft, dass Infektionsrisiko für die Menschen in Eurer Umgebung zu reduzieren. Außerdem signalisiert das Tragen, dass wir aufeinander achten – und diese psychologische Wirkung ist nicht zu unterschätzen. Im Idealfall näht Ihr Euch gleich mehrere Masken, damit Ihr diese regelmäßig wechseln könnt. Ihr solltet den Mundschutz bei mindestens 60 Grad waschen und das am besten täglich.
Zwischendrin könnt Ihr Eure Masken immer kurz bügeln, denn auch das tötet Bakterien ab. Wenn Ihr Unterstützung beim Nähen Eurer Masken braucht, Kapazitäten habt, Masken zu nähen oder andere Hinweise habt, dann meldet Euch jederzeit unter info@lebenskleidung.com.
Unter dem Hashtag #showyourmask könnt Ihr Eure Masken, Nähtipps und andere Erfahrungen teilen. Alles Liebe und passt auf Euch auf.